AUSGEZEICHNET!
Zufriedene Kunden, die unsere Weine immer wieder gerne trinken und
jeden „Frauwallner-Jahrgang” neugierig erwarten sind der schönste Lohn
für unsere Arbeit. Bewertungen bei Verkostungen bestätigen unseren Einsatz
und Auszeichnungen wie die nachstehenden machen natürlich Freude:
2018
FALSTAFF 2018/19
Unser Sauvignon Privat 2015 wurde vom Weinguide Falstaff 2018/19 zum besten Alternativ-Wein Österreichs gekürt. Freut uns sehr!
Doppelsieg und Weingut des Jahres 2018
Landessieger:
Zweigelt Steintal 2015
Eruption rot 201.
2017
STEIRISCHE LANDESWEINKOST 2017
Doppelsieg und Weingut des Jahres 2017
Landessieger:
Weißburgunder Vulkanland Steiermark 2016
Sauvignon blanc, Ried Buch 2015
Finalisten, Top 6:
Morillon Vulkanland Steiermark 2015
Grauburgunder Ried Stradner Rosenberg 2015
Eruption weiß (Morillon Ried Buch) 2015
Blauer Zweigelt Ried Steintal 2015
Eruption rot (Zweigelt, Merlot, Ried Buch) 2015
SALON 2017 - ÖWM Staatsmeisterschaft download PDF
Salonsieger/Bundessieger: Eruption weiss (Morillon Ried Buch) 2015
Salonwein: 3 Platz: Weißburgunder Vulkanland Steiermark 2016
KLEINE ZEITUNG WEINKOST download PDF
STEIRISCHER WEINGIPFEL AM POGUSCH 2017 - 1. und 3. Platz
Bereits zum 23. Mal fand heuer die Steirische Weinkost der „Kleinen Zeitung“ statt, die ihrer medialen Wirkung wie auch ihrer Preisträger wegen eine der bedeutendsten Prämierungen Österreichs darstellt. Bei einer mit 47 Profis aus Weinbau, Handel und Gastronomie besetzten Vorkost wurden Weine in elf Kategorien nominiert. Aus diesen wurden im Rahmen eines Master-Tastings die Finalisten für die Schlusskost im Steirereck am Pogusch ermittelt.
Sortensieger wurde unser Welschriesling Vulkanland 2016, unser Sauvignon Blanc Privat 2013 belegte den 3. Platz in der Kategorie Sauvignon Blanc Lage.
A LA CARTE TROPHEE GOURMET 2017
Seit 1989 veranstaltet das Gourmetmagazin A la Carte die Trophée Gourmet A la Carte, ein Gastronomie-Oscar, der außergewöhnliche Leistungen in der Gastronomie und im Weinbau würdigt - heute die prestigeträchtigste Auszeichnung in der österreichischen Gastronomie, Hotellerie und Weinwirtschaft. Jeweils drei Kandidaten werden von der A la Carte-Redaktion in den einzelnen Kategorien nominiert. Eine österreichweite Fachjury (Feinschmecker, Journalisten und Gastronomen) wählt die persönlichen Favoriten. Verlierer im eigentlichen Sinn gibt es nicht, denn bereits die Nominierung besiegelt den Kandidaten jahrelange Kontinuität und einen wichtigen Beitrag zur österreichischen Ess- und Trinkkultur.
2017 waren wir nominiert.
STEIRISCHE WEINTROPHY 2017
Sieger: Eruption weiß ( Morillon Ried Buch) 2015
Finalist, Top 3: Welschriesling Vulkanland Steiermark 2016
FALSTAFF WEINGUIDE 2017/18, 3-Sterne-Weingut download PDF
Eruption weiß (Morillon Buch) 2015: 94 Punkte
Eruption weiß (Morillon Buch) 2014: 92 Punkte
Morillon Vulkanland Steiermark 2016: 91 Punkte
Grauburgunder Stradner Rosenberg 2014: 93 Punkte
Sauvignon Blanc vom Buch 2015: 94 Punkte
Sauvignon Blanc Ried Steintal 2015: 94 Punkte
Sauvignon Blanc Ried Stradner Rosenberg 2016: 92 Punkte
Grauburgunder Ried Stradner Rosenberg 2016: 92 Punkte
Weißburgunder Ried Buch 2015: 92 Punkte
Eruption rot, Ried Buch 2015: 90 Punkte
Blauer Zweigelt Ried Steintal 2015: 92 Punkte
Welschriesling Vulkanland Steiermark 2015: 89 Punkte
Gelber Muskateller Vulkanland Steiermark 2016: 89 Punkte
Sauvignon Blanc Vulkanland Steiermark 2016: 90 Punkte
Weinführer À la Carte 2016/17
Sauvignon blanc Privat 2013: 94 Punkte
Traminer Stradner Rosenberg 2015: 94 Punkte
Sauvignon Blanc vom Buch 2014: 92 Punkte
Eruption weiß (Morillon, Buch) 2014: 92 Punkte
Sauvignon Blanc Stradner Rosenberg 2015: 92 Punkte
Eruption rot 2013: 91 Punkte
A LA CARTE-MAGAZIN 2017
Im Rahmen einer Grand-Cru-Verkostung wurden Vertreter der aromatischen Sorten Muskateller, Sauvignon Blanc und Traminer der Jahrgänge 2016 und 2015 bewertet. Insgesamt traten 366 Weine zur Verkostung an; unser Traminer 2015 der Ried Stradner Rosenberg siegte mit 94 Punkten.
VINARIA Magazin 03/2017
In der Toplist der Rosé-Verkostung: Rosé 2016 mit 15,5 Punkten. download PDF
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
2016
VINARIA WEINGUIDE
3 Kronen und je 4 Sterne für den Sauvignon Blanc 2015 vom Stradner Rosenberg und den Blauen Wildbacher 2013 von der Ried Buch. download PDF
FALSTAFF WEINGUIDE 2016/17, 3-Sterne-Weingut
Sauvignon Blanc Privat 2013: 93 Punkte
Traminer Stradner Rosenberg 2015: 93 Punkte
Eruption weiß (Morillon Buch) 2013: 93 Punkte
Morillon Vulkanland Steiermark 2015: 92 Punkte
Grauburgunder Stradner Rosenberg 2014: 92 Punkte
Sauvignon Blanc vom Buch 2014: 92 Punkte
Grauburgunder Vulkanland 2015: 91 Punkte
Sauvignon Blanc Stradner Rosenberg 2015: 91 Punkte
Eruption rot 2013: 91 Punkte
Blauer Wildbacher vom Buch 2013: 90 Punkte
Weißburgunder Vulkanland Steiermark 2015: 90 Punkte
Welschriesling Vulkanland Steiermark 2015: 89 Punkte
Gelber Muskateller Vulkanland Steiermark 2015: 89 Punkte
Sauvignon Blanc Vulkanland Steiermark 2015: 89 Punkte
WIRTSHAUSFÜHRER ÖSTERREICH 2017 (Höchstbewertung: 3 Kellerkatzen)
"Selbst vom schwierigen Jahrgang 2014 gelangen ihm drei sehr feine Lagenweine – für die er die Beeren quasi mit der Pinzette gelesen hat. Ungleich leichter war es im Jahr 2013 tolle Weine wie den Sauvignon blanc „Privat“ zu keltern. Der ist auf der Schale vergoren und in Barriques gereift – aber zum Glück nicht ausschließlich für Frauwallners Privatkonsum gedacht. Wäre auch schade, denn das ist wirklich großer Stoff. Enorm würzig und intensiv im Duft mit einem Mix aus ganz dezenten, rauchigen Holzaromen, reifer Frucht und tiefer Mineralik macht er am Gaumen mächtig Druck und will sich am Ende überhaupt nicht mehr verabschieden."
Wein Pur - Best of Austria 2016
Die Eruption Rot 2013 wurde als Preis-Leistungs-Wein hervorgehoben. download PDF
FALSTAFF WEINGUIDE 2016/17, 3-Sterne-Weingut download PDF
Eruption weiss ( Morillon vom Buch) 2012: 93 Punkte
Sauvignon Blanc vom Buch 2013: 93 Punkte
Weißburgunder Buch, 2013: 92 Punkte
Grauburgunder Hochrosenberg 2013: 92 Punkte
Traminer Hochrosenberg 2014: 92 Punkte
Sauvignon blanc Hochrosenberg 2014: 91 Punkte
Gelber Muskateller 2014: 90 Punkte
Eruption rot 2012: 91 Punkte
Sauvignon blanc 2014: 89 Punkte
Weißburgunder 2014: 89 Punkte
Weinführer À la Carte 2016
Traminer Hochrosenberg 2014: 93 Punkte
Sauvignon Blanc vom Buch 2013: 93 Punkte
Grauburgunder Hochrosenberg 2011: 92 Punkte
Weißburgunder vom Buch 2011, Reserve: 93 Punkte
Morillon vom Buch 2011, Reserve: 92 Punkte
Grauburgunder Hochrosenberg 2013: 92 Punkte
Sauvignon Blanc Hochrosenberg 2014: 91 Punkte
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
2015
VINARIA Magazin 2015
Österreichweite Sauvignon blanc-Verkostung:
2. Platz (von 171) mit unserem Sauvignon blanc Buch 2012
STEIRISCHE LANDESWEINKOST 2015
Finalist ( Top 6 ):
Sämling 88 2014
Eruption weiss 2013
Semifinalist:
Welschriesling 2014
Weissburgunder vom Buch 2013
Eruption rot 2012
Eruption rot 2013
Zweigelt Reserve 2013
Salon 2014 - ÖWM Staatsmeisterschaft
Salonsieger: Welschriesling "f" 2013
STEIRISCHE LANDESWEINKOST 2014
AUSZEICHNUNG ZUM WEINGUT DES JAHRES 2014
VINARIA WEINGUIDE 2014/15
Bester Betrieb der Steiermark, erstmals Auszeichnung mit 3 Kronen
Jeweils 5 goldene Sterne (Höchstbewertung) für:
Sauvignon Blanc Buch 2012 +Traminer Hochrosenberg 2013
FALSTAFF WEINGUIDE 2014/15, 3-Sterne-Weingut
Fabian privat 2012: 93 Punkte
Sauvignon Blanc vom Buch 2012: 92 Punkte
Morillon Buch, Reserve 2011: 92 Punkte
Weißburgunder Buch, Reserve 2011: 92 Punkte
Sauvignon B. Hochrosenberg 2013: 91Punkte
Weißburgunder Buch 2012: 91 Punkte
Eruption rot 2011: 91 Punkte
Weinführer À la Carte 2014
Fabian privat 2012: 94 Punkte
Sauvignon Blanc vom Buch 2011: 92 Punkte
Grauburgunder Hochrosenberg 2012: 92 Punkte
Traminer Hochrosenberg 2012: 92 Punkte
Weißburgunder vom Buch 2012: 91 Punkte
Weißburgunder vom Buch 2007: 91 Punkte
Eruption rot 2011: 91 Punkte
MEDIANET WEINGUIDE 2014: Bester Betrieb der Steiermark, Auszeichnung mit 5 Gläsern
Ein Dankeschön auch an den Wirtshausführer Österreich
für die positive Beurteilung!
Salon 2013 - ÖWM Staatsmeisterschaft
Salonsieger: Morillon "f" 2011
Salonwein: Weißburgunder "f" 2012
Steirische Landesweinkost 2013
FINALISTEN: Weißburgunder "f" 2012, Sämling 2012, Morillon "f" 2011,
Weißburgunder vom Buch 2011; Eruption rot 2009
VINARIA MAGAZIN - SAUVIGNON BLANC-VERKOSTUNG 6/2013
Sauvignon Blanc Hochrosenberg 2012: 15,8 Punkte
"Dezente Frucht, aber blitzsauber und sehr animierend, zarte Gewürznoten à la Fenchelsaat, kühle Ader, viel Stoff, fett auf dem Rücken, weich, lang; wirklich schön."
Sauvignon Blanc vom Buch 2012: 16,4 Punkte
"Viel Holz, fein mit der Frucht verwoben; auch am Gaumen deutlich holzbetont, von Säure getragen, dunkle konzentrierte Frucht, viel Kraft, sehr lebendig, toll."
(Höchstbewertung bei dieser Verkostung 17,1 Punkte)
FALSTAFF MAGAZIN - ÖSTERREICHS 100 BESTE WEISSWEINE 5/2013
Top 10 SAUVIGNON BLANC: Sauvignon Blanc vom Buch 2011
Top 10 TRAMINER: Traminer Hochrosenberg 2012
Frauwallner im Falstaff Weinguide: download pdf
Weinführer À la Carte 2014
Traminer Hochrosenberg 2012: 94 Punkte
Sauvignon Blanc vom Buch 2011: 93 Punkte
Grauburgunder Hochrosenberg 2011: 92 Punkte
Weißburgunder vom Buch 2011: 92 Punkte
Eruption weiß 2009: 92 Punkte
Sauvignon Blanc Hochrosenberg 2012: 92 Punkte
Sauvignon Blanc "f" 2012: 90 Punkte
Weinguide VINARIA 2013/14
Sauvignon Blanc vom Buch 2011: 5 goldene Sterne (Höchstbewertung)
Traminer Hochrosenberg 2012: 4 Sterne
Sauvignon Blanc Hochrosenberg 2012: 3 Sterne: "ausdrucksstark und sehr süffig"
Blauer Wildbacher vom Buch 2009: 3 Sterne: "... faszinierend eigenwillig"
Eruption Rot 2009: 3 Sterne: "... sehr straff und eigenständig"
GrünWeiss 2012: FUN
Grauburgunder "f": TIPP: "...ein Ereignis"
Weinguide Falstaff 2014
Erstmals werden wir im Guide als 3-Sterne-Weingut geführt. Schön!
Sauvignon Blanc vom Buch 2011: 94 Punkte (Platz 7 von allen Sortenvertretern)
Traminer Hochrosenberg 2012: 93 Punkte (Platz 3 von allen Sortenvertretern)
Grauburgunder Hochrosenberg 2011: 92 Punkte
Eruption weiß 2011: 92 Punkte
Sauvignon Blanc Hochrosenberg 2012: 92 Punkte
Eruption Rot 2009: 91 Punkte
awc international wine challenge vienna 2013
Gold für Sauvignon Blanc vom Buch 2011
Gold für Weißburgunder Hochrosenberg 2011
Gold für Weißburgunder vom Buch 2011
Gold für Eruption weiß 2011
Gold für Eruption rot 2009
Unser Kürbiskernöl ist ausgezeichnet!
Auch 2013 erhielt unser Kürbiskernöl die Goldplakette bei der Landesprämierung "Steirisches Kürbiskernöl g.g.A." und war Finalist beim Guide-Gault Millau-Kernöl-Championat 2013.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
À la Carte 2012
Traminer Hochrosenberg 2011: 95 Punkte
Grauburgunder Hochrosenberg 2009: 92 Punkte
Eruption rot 2009 + Eruption weiß 2009: 91 Punkte
VINARIA 2012
Traminer Hochrosenberg: 5 goldene Sterne (Höchstbewertung)
awc international wine challenge vienna 2012
2012 verkosteten bei der Weltweit größten, offiziell anerkannten Weinbewertung mehr als 400 Önologen und Weinfachleute 11.514 Weine von 1760 Produzenten aus 37 Ländern. Die höchste Auszeichnung, 3 Sterne Weingut, erhielten heuer 47 Weingüter - darunter wir!
Gold für Traminer Hochrosenberg 2011
Gold für TBA 2010
Gold für Weissburgunder "f" 2011
Gold für Essenz Felix 2008
Gold für Eruption weiß 2008
Gold für Eruption weiß 2009
Steirische Landesweinkost 2012
LANDESSIEGER: Weißburgunder vom Buch 2008
FINALISTEN:
Sämling 2011+ Grauburgunder 2009 + Eruption weiß 2009
+ Eruption rot 2009
SEMIFINALISTEN:
Welschriesling 2011+ Weißburgunder 2011+ Essenz Felix 2008
Kleine Zeitung Weinkost 2012
BURGUNDER LAGE: 2. Platz für Weißburgunder vom Buch 2008
Auch unser Kürbiskernöl ist ausgezeichnet!
2012 erreichte unser 100% Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. das Finale im Championat 2012/13 und wurde auch vom Guide Gault Millau 2013 ausgezeichnet.
awc international wine challenge vienna 2011
2011 verkosteten bei der weltweit größten, offiziell anerkannten Weinbewertung mehr als 400 Önologen und Weinfachleute 9.632 Weine von 1487 Produzenten aus 36 Ländern aller 5 Kontinente. Die höchste Auszeichnung, 3 Sterne Weingut, erhielten nur 27 Weingüter, darunter wir! Super.
Gold für Sauvignon Blanc Hochrosenberg
Gold für Eruption weiss 2008
Gold für Weißburgunder vom Buch 2008
Gold für Essenz Felix 2008
Gold für Eruption weiß 2007
Gesamtbewertung: 3 Sterne